Warum nicht einfach machen? Könnte ja gut werden…
Der Wacholder

Es ist nicht immer einfach, den obigen Text umzusetzen, gelle? Wir hadern mit Vernunft, Angst, Unsicherheit- können wir dies oder jenes, sind wir dazu fähig oder sollten wir es – egal was – nicht lieber anderen überlassen ? Schnell werden wir so überholt, weil wir es einfach nicht versucht haben. Einfach tun… nicht lange überlegen!
Wir empfehlen Ihnen doch mal einen neuen Weg einzuschlagen - befreien Sie sich von; oh, aber wenn es dann doch nicht aufgeht, oder oh das kann ich nicht.
Wir können so viel, wir müssen nur beginnen. Und ich möchte Ihnen unsere sensationelle Beere- die
Wachholderbeere dazu vorstellen. Sie ist nicht nur wunderbar zu feinem Wildfleisch, einem feinen Lamm Sösseli, nein diese wunderbare Beere hat noch mehr Fähigkeiten richtig zu wirken. Wachholderbeere ist in den alpinen Gebieten sehr oft anzutreffen, wunderbarer Strauch mit den feinen, etwas bitteren Beeren.
Wacholder hat eine reinigende Kraft- sie entschlackt, entwässert. Alfred Vogel empfahl schon seinen Patienten bei Gicht und rheumatischen Beschwerden jeweils vor dem Mittagessen zwei bis drei Wachholderbeeren zu kauen. Dank Ihrer Zusammensetzung lindert sie die Schmerzen. Zudem empfahl er über den Tag verteilt 5 dl Kartoffelsaft zu trinken, um die überschüssige Säure im Körper auszuscheiden.
Fühlen Sie sich manchmal etwas gefangen, möchten Sie gerne mal etwas weniger Süsses essen oder einfach auch mal wieder etwas achtsamer im Leben sein, dann geniessen Sie
Wachholder.
Ideal dazu ist der Spray – auf Knospenbasis. Dieser lässt sich sehr gut einnehmen, überall hinnehmen und ist sehr schnell und effizient wirksam. Auch bei erhöhtem Cholesterin und Blutzucker, auch bei Sonnenallergie oder sonstigen rheumatischen Erkrankungen kann ich Ihnen Wachholder als Gemmo- Spray wärmstens empfehlen. Oder sie pflanzen sich einen Strauch im Garten, je nach Höhenlage und grünem Daumen gedeiht er auch in unserer Lage :- )
Wenn Sie sich dann sonst noch Gutes tun möchten, trinken Sie zusätzlich eine entwässernde Teemischung aus Brennnessel, Birkenblätter, Goldrute, Löwenzahn oder auch indischer Nierentee. Alles wunderbare Pflanzen die Ihnen, während Ihrer Entschlackung und Mut zu Neuem Weg nur gut gesinnt sind.
Hie und da etwas gute Musik, ein Wohlfühlbad und auch sich selber Zeit nehmen- egal wie, egal was- es ist für SIE! Und wenn Sie sich wohlfühlen, so können Sie die anderen auch motivieren und stärken in Ihrem Tun und Lassen!
Freuen Sie sich auf den Mai, auf alles was kommt, bleiben Sie sich treu und geniessen es – Ihr Körper wird sich rundum bedanken!
Herzlichst Rahel Böhi
Foto:
pixabay
