Aktuell und nicht wegzudenken!
Unsere schwarze Johannisbeere- Ribes nigrum

Sei Pippi nicht Annika! So wunderbar dieser kurze , aber ja so treffende Spruch. Ja, warum nicht wieder einmal ein bisschen Pippi sein, so frei, so offen, so sprudelig? Und ab und an auch mal etwas frech. Einfach sagen, was man denkt. Ich liebe diese Menschen, diese Kinder, die sagen, was sie denken, sich positionieren und nicht immer ja sagen, wenn sie nein meinen!
Den Spruch sei Pippi nicht Annika habe ich von David Keller - mediaZeit, Weinfelden abgekupfert - weil einfach so pässlich zu unserer Pflanze. Und David Keller von der mediaZeit hat mir auch diese wunderschöne Homepage kreiert. Wunderbar…
Die Schwarze Johannisbeere wirkt genau bei Menschen, die sich teilweise nicht so schnell entscheiden können. Man ist oftmals so hin- und hergerissen im Leben, sehnt sich nach Liebe, trotzt ab und an den Mitmenschen, möchte hilfsbereit sein, und doch auch gerne mal sagen, was man denkt. Für solche Menschen sind diese Beeren sehr wertvoll. Warum also nicht mal einen Schwarzen Johannisbeerstrauch anpflanzen und diese Beeren mit verschiedenen anderen Beeren zusammen im Joghurt oder Müesli geniessen?
Wenn Sie dieses innerliche, ehrliche Gleichgewicht bereits erreicht haben, ist diese schwarze Beere auch sensationell für Hals und Rachen. Kennen Sie das Gefühl von starken, stechenden Halsschmerzen? Oder das Gefühl, nicht mehr schlucken zu können? Dann passt Ribes Nigrum ideal. Der Spray in kleiner Form passt in jede Hand- oder Hosentasche, wirkt sehr entzündungshemmend und schmerzstillend. Auch bei Blasenentzündungen ein Wundermittel. Und wenn Sie jetzt schon wieder von den Frühblüher geplagt sind, denken Sie, auch an unsere Schwarze Johannisbeere, sie wirkt sensationell bei Heuschnupfen!
Im Garten sehen die Schwarzen Johannisbeeren fast so aus, wie die roten, die Früchte sind nur etwas anders im Geschmack probieren Sie es doch aus. Die ideale Pflanzzeit ist März oder April! Und die Erntezeit wäre dann im Herbst. :-)
Sodeli..., jetzt wünsche ich Ihnen viele schöne „Pippi-Momente“ und geniessen Sie die warmen Sonnenstrahlen – in all Ihrem Tun und Lassen!
Herzlichst Rahel
